Direkt zum Hauptbereich

Stift oder Tablet? Nimmt die Digitalisierung die Hürden in die Pädagogik?





Auf der diesjährigen didacta in Stuttgart, der größten Bildungsmesse Europas, war der Einzug der Digitalisierung in Deutschland ein wichtiges Hauptthema. Vor den kommunalen Landes verbänden sprach Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis, Präsident des Didacta Verbandes. Die Digitalisierung sei "die größte Herausforderung in der Geschichte des Bildungssystems". Oft seien die Diskussionen um die "Organisation der Bildung in der digitalen Welt" aber noch von Vorurteilen und Ängsten geprägt. Dabei gehe es primär um die Frage, was die Technologien zur Bereicherung des Bildungssystems beitragen könnten. Fthenakis mahnte, "sachlich, aufgeschlossen, aber auch kritisch" an die Thematik heranzugehen. Denn: "Wir können uns der Entwicklung nicht verschließen."  Kritisch sieht das Hans Zehetmair, ehemaliger bayrischer Wissenschaftsminister und ehemaliger Vorsitzender des Rates für Deutsche Rechtschreibung: „Die Kommunikation über digitale Endgeräte hat zu einer Abwertung sprachlicher Kreativität geführt. Vieles wird nur noch passiv konsumiert.“

Aber laufen wir nicht der Realität hinterher? Immerhin dürfen sich bereits viele Kleinkinder mit den Smartphones und Tablets ihrer Eltern beschäftigen. Bei Grundschülern nutzten in Deutschland bereits 15 bis 25 Prozent solche Geräte. Viele fürchten jedoch, dass die wenigsten Kinder dabei mit den Text- und Grafikprogrammen vertraut gemacht werden und den vernünftigen Umgang mit sozialen Netzwerken lernen. Vielmehr ahnt man, dass die elterlichen Smartphones und Tablets eher der Ruhigstellung und Beschäftigung dienen: Im Buggy, im Restaurant oder auf der Reise in den hinteren Reihen. So recht laut mag es wohl noch keiner sagen, aber den Kitas und Schulen kommt da noch ein Riesen-Paket an Aufgaben entgegen, das weit über die Vermittlung neuer Lerntechniken in den Kernfächern hinausgeht.

Motivationshilfe kommt aus dem Kindermedienland: Am 1. Februar 2017 wurden die Gewinner des Ideenwettbewerbs Baden-Württemberg „idee-bw“ in Stuttgart ausgezeichnet. Drei innovative Projekte zur Stärkung der Medienkompetenz werden durch die Initiative „Kindermedienland Baden-Württemberg“ mit insgesamt 70.000 Euro gefördert.

Unter dem Motto „Programmieren ist kinderleicht“ wird es künftig in der Kulturwerkstatt Reutlingen ein regelmäßiges Angebot für Kinder ab acht Jahren geben. Die Initiatoren wollen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Spaß ein Grundverständnis für Informationstechnologie vermitteln. Etwas andere Töne schlägt das Schülerstummfilmorchester Musikamo aus Freiburg an. Bei diesem Projekt vertont ein Schülerorchester live Stummfilme und lernt dabei, welche große Bedeutung die Tonspur für einen Film hat. Unter professioneller Anleitung nähern sich die jungen Streicher, Bläser, Percussionisten und Pianisten der Stummfilmvertonung. Die Schüler lernen so durch 100 Jahre zuvor entstandenes Material das Medium Film mit neuem Bewusstsein zu sehen. Beim dritten Projekt realisiert die e.tage medien.bildung des Stadtjugendrings in Ulm das Projekt „Maker.Kids im Stadtlabor“. In dem FabLab, einer Experimentier-Werkstatt, können Kinder und Jugendliche digitale Werkzeuge und Technologien wie Mikrocontroller, Sensoren, 3D-Drucker, Schneideplotter etc. ausprobieren, aber auch eigene Produkte planen, gestalten, programmieren und produzieren.

Solche Anreize sind wohl auch dringend nötig, wenn man die Digitalisierung in der Pädagogik voranbringen will. So wahnsinnig weit her ist es damit in Deutschland nicht. Davon berichtet uns die internationale Vergleichsstudie International Computer and Information Literacy Study (ICILS), die 2013 computer- und informationsbezogene Kompetenzen von 8Jährigen untersuchte. Verantwortet wurde ICILS von der „International Association for the Evaluation of Educational Achievement“ (IEA), einem internationalen Verbund wissenschaftlicher Institutionen für Bildungsforschung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) förderte die deutsche Teilnahme an dieser Studie. Unter anderem wurde mit der Studie ermittelt, welchen Beitrag das deutsche Schulsystem zum Erwerb von ICT-Kenntnissen beiträgt und ob Medienkompetenz etwas mit Herkunft und Geschlecht zu tun haben. Außerdem wurde erfasst, welche Einstellung die Schülerinnen und Schülern zu Computer- und Informationstechnik haben.
Die Ergebnisse in einem dicken Berichtsband oder als pdf nachzulesen. Drei Resultate in Kürze:
1. Bei Computer- und informationsbezogenen Kompetenzen erreichen Achtklässlerinnen und Achtklässler in Deutschland ein Kompetenzniveau, das sich im internationalen Vergleich im Mittelfeld einordnet. Daraus wird ein Entwicklungsbedarf abgeleitet: Erhöhung des mittleren Leistungsniveaus der Jugendlichen insgesamt, um eine Anschlussfähigkeit an internationale Entwicklungen zu sichern. Unterstützung der Entwicklung von Potenzialen von sehr leistungsstarken Jugendlichen bei gleichzeitiger Reduzierung des Anteils von Schülerinnen und Schülern, die sich im unteren Kompetenzbereich befinden und deren Fähigkeiten es ihnen daher nicht in angemessener Weise erlauben, Computer und neue Technologien so zu nutzen, dass sie in ihrem Alltag, in der Schule, im Beruf und in der Gesellschaft erfolgreich am Leben teilhaben können.
2. IT-Ausstattung: Achtklässlerinnen und Achtklässler in Deutschland besuchen Schulen, in denen das Schüler-Computer-Verhältnis bei 11.5 zu 1 und somit im Bereich des Mittelwerts der an ICILS 2013 teilnehmenden Staaten der EU (11.6:1) liegt, allerdings deutlich höher ausfällt als in ausgewählten anderen Ländern, wie z.B. Norwegen (2.4:1). Etwa 40 Prozent der Lehrpersonen in Deutschland, die in der achten Jahrgangsstufe unterrichten, bewerten die vorhandene technische Ausstattung an ihren Schulen als veraltet oder geben an, dass der Internetzugang an der Schule eingeschränkt ist. Nur 6.5 Prozent der Achtklässlerinnen und Achtklässler in Deutschland besuchen eine Schule, in der Tablets für den Unterricht oder für das Lernen in der achten Jahrgangsstufe zur Verfügung stehen. Dieser Anteil ist geringer als der Anteil in der Vergleichsgruppe EU (15.1%) und auch im Vergleich zu anderen Ländern, wie z.B. Australien (63.6%), deutlich geringer.
3. Häufigkeit der Computernutzung: Die Häufigkeit der schulischen Computernutzung in Deutschland ist im internationalen Vergleich unterdurchschnittlich. Nur ein Drittel (34.4%) der Lehrpersonen nutzt regelmäßig (mindestens wöchentlich) Computer im Unterricht, nur 9.1 Prozent täglich. Computer werden anteilig am häufigsten mindestens in einigen Stunden im Fach Informatik (58.3%) eingesetzt, gefolgt von geisteswissenschaftlichen Fächern (44.3%), Naturwissenschaften (39.5%), Fremdsprachen (33.8%) und vom Deutschunterricht (33.1%). Am seltensten werden Computer im Mathematikunterricht genutzt (29.4%). In den Teilnehmerländern Australien, Dänemark (abgesehen vom Fach Informatik), Norwegen und Thailand sowie in Teilen Kanadas gehört der regelmäßige Computereinsatz in den betrachteten Fächern für einen Großteil der Schülerinnen und Schüler zum Unterrichtsalltag.

„Der Einsatz digitaler Medien scheitert oft an fehlenden Geräten“, unterstreicht Dr. Heike Schaumburg in ihrem Interview für bildungsklick. Sie ist stellvertretende Direktorin der Professional School of Education der Humboldt-Universität Berlin. Ist es also nicht so sehr eine Frage des Wissens der Pädagogen im Umgang mit der Software als vielmehr eine Frage der Verfügbarkeit von Hardware?

 Dazu veröffentlicht der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) auf seiner Homepage Statements von Fachleuten zum Thema „Digitale Schule: Welche Technik hilft beim Lernen?Die Frage nach der IT-Ausstattung scheint bei vielen Schulleitern eher Unbehagen als Vorfreude auf die Zukunft des Lernens auszulösen. „Wir werden im Alltag allein gelassen. Ich weiß nicht, welche Laptops die richtigen sind. Ich brauchen Spezialisten, die mir das sagen.“ Um Klarheit zu schaffen, hatte der BLLV Experten aus Forschung und Praxis eingeladen.

Dr. Michael Kirch ehemaliger Lehrer, jetzt akademischer Rat am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München und Spezialist für Digitales Lernen:
·       Hard- und Softwareausstattung müssen anforderungsgerecht sein. Die Anforderungen richten sich nach den zu vermittelnden Inhalten, den Eigenschaften der Schüler sowie der Schule und ihrem Konzept. Welche Programme und Geräte benötigt werden, ist somit von Schule zu Schule verschieden.
·       Schulen sollten sich vor der Auswahl fragen: „Was wollen wir damit? Wo wollten wir hin? Welche Anforderungen haben wir?“
·       Technische Anforderungen: Die IT soll das Lernen unterstützen und nicht stören. „Alles was den Unterricht unterbricht, minimiert die Qualität.“ Kirch empfiehlt Lösungen, die in einem Gerät möglichst viel integrieren.
·       Folgende Eigenschaften sollten die Medien und Geräte erfüllen: handlich sein, für die Kinder attraktiv sein, zuverlässig funktionieren, an den Lerner anpassbar sein, in jede Unterrichtssituation integrierbar sein, den Schülern persönlich zur Verfügung stehen.
·       Pädagogische Anforderungen: Medien und Geräte sollten raumübergreifend, fachübergreifend und auch zu Hause nutzbar sein, sie sollten alle Unterrichtsprinzipien wie Differenzierung und Veranschaulichung unterstützen.

Dr. Manfred Riederle stellvertretender Geschäftsführer und Bildungsreferent des Bayerischen Städtetages:
·       Der jährliche Aufwand könnte sich nach einer Schätzung der Bertelsmann-Stiftung auf bis zu 600 Millionen Euro pro Jahr für die allgemeinen Schulen belaufen, wenn jedes Schulkind ein Gerät erhält.
·       Es braucht einheitliche Standards für die Hard- und Softwareausstattung von Schulen.
·       Die Vorgaben sollten sich an dem orientieren, was pädagogisch sinnvoll ist und die Unterrichtsqualität hebt.
·       Zu klären ist auch, welche Aufwendungen im Bereich der Schul-IT die Kommunen und welchen Anteil der Freistaat Bayern übernehmen müssen. 

Georg Schlagbauer, Dozent an der Akademie für Lehrerbildung (ALP) in Dillingen und dort für die informationstechnische Qualifizierung und Beratung zuständig:
·       Der erste Schritt hin zum digitalen Lernen wäre das digitale Klassenzimmer: Es sollte mit einer Dokumentenkamera, einem Beamer sowie einen PC ausgestattet sein. Besser wäre es aber, wenn jede Lehrkraft ihren eigenen Laptop mitbringen könnte.
·       Schulen brauchen eine leistungsstarke Internetanbindung.
·       Schulen brauchen eine bezahlbare, einfach zu handhabende W-LAN-Infrastruktur.

Hingegen sagt Dieter Salomon, der Oberbürgermeister von Freiburg und Städtetagpräsident von Baden-Württemberg, einem der wohlhabenden Bundesländer, in einem Interview: „Es ist nicht damit getan, die Schüler mit Laptops auszustatten.“ Er weist auf Folgekosten hin, wie z.B. die Installation eines WLAN-Netzes in den Schulen, und mahnt eine höhere Beteiligung der Länder an den Unkosten an. Oder wie Manfred Riederle vom Städtetag fordert: „Die Frage dazu sollten wir pädagogisch stellen. Was soll der Bildungsauftrag der Zukunft sein und was soll Schule leisten? Die Rahmenbedingungen sind so zu schaffen, dass wir die zentralen Fragen von Bildung und Pädagogik leisten und erfolgreich sein können." Die Experten der BLLV sind sich einig, „dass Schulen eine angemessene Ausstattung brauchen, die sich nach einheitlichen Basis-Standards richtet. Diese dürften nicht zu starr sein, damit jede Schule sich die IT-Lösung zulegen kann, die ihren Bedürfnissen am besten gerecht wird.“ Da frage ich mich: Soll wirklich jede Schule ihren eigenen Weg gehen? Und: Worin besteht bitte der „einheitliche Basis-Standard“?

Konkrete und klare Vorstellungen hat Georg Heinecker, Rektor der Comenius-Grundschule in Buchloe:
·       Die Hard- und Software-Lösung sollte informatives Lernen unterstützen, flexibel einsetzbar und zukunftsweisend sein. Sie im Unterricht schnell und unkompliziert zu nutzen sein.
·       Auswahlkriterien der Comenius-Grundschule: Die Medien sollen selbstgesteuertes und selbstkontrolliertes Lernen ermöglichen, gemeinsames Arbeiten unterstützen, die Individualisierung des Unterrichts und damit individuelle Förderung ermöglichen sowie Schüler motivieren.
·       Positive Erfahrungen hat die Comenius-Grundschule mit einer Tablet-Lösung gemacht. Vorteile: schneller und unkomplizierter Einsatz im Unterricht, wodurch die Lernzeit effizient genutzt werden kann. Zudem sind die Geräte ortsunabhängig einsetzbar.
·       Die Tablets sind mit Apps bestückt: Das ermöglicht eine hohe Flexibilität, zugleich können die Apps sehr gezielt eingesetzt werden. Bestes Beispiel ist eine Schreiblern-App, die eine Sofort-Korrektur ermöglicht.
·       Finanzierung: Der Sachaufwandsträger hat eine Anschubfinanzierung auf die Beine gestellt, der Förderverein gab Zuschüsse. Den Rest stottern die Eltern durch einen Mietkauf mit einer Rate von 11 Euro pro Monat innerhalb von vier Jahren ab.

Solche pragmatischen Lösungen, auf eigener Erfahrung gegründet, scheinen hilfreich. Sie stehen wohl auch im Einklang mit anderen Vorreitern. Die Süddeutsche Zeitung berichtet: Im Ausland ist man schon einen Schritt weiter: In den USA sehen die "Common Core Standards", die den Schulen die Bildungsziele empfehlen, seit 2010 explizit das Schreiben mit der Tastatur bereits in der Grundschule vor. In Finnland wird die Schreibschrift Ende 2016 zugunsten des Tippens ganz aus den Lehrplänen verbannt. Nur eine einfache Druckschrift soll noch vermittelt werden. Schnelles und fehlerfreies Schreiben auf der Tastatur sei zudem "eine wichtige Kompetenz". Immerhin hätten viele Kinder ja auch entscheidende Vorteile beim Tippen von Buchstaben: Diejenigen Kinder, deren Handschrift durch feinmotorische Probleme schlecht koordiniert ist, fokussieren sehr auf die motorische Leistung und können dabei nicht so gut Laute in Buchstaben verwandeln. Außerdem gibt ihnen der Tablet- oder Laptop-Monitor eine bessere Rückmeldung über das Wortbild als die eigene Handschrift, zumal dann, wenn sie feinmotorische Unregelmäßigkeiten aufweist.
Gibt es denn nun keine Experten mehr, die vor der Digitalisierung warnen, und falls es sie gibt, mit welchen Argumenten? Gerald Lembke, Experte für Digitale Medien an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim, ist skeptisch. Der SZ sagte er, er sei der Überzeugung, "dass digitale Hilfsmittel in der Bildung bis zum zwölften Lebensjahr keine nennenswerten positiven Effekte erbringen". Erst danach seien Kinder reif genug, Computer zum Lernen zielgerichtet einzusetzen. Und kaum jemand erwartet von Smartphones und Tablets ernsthaft, dass sie die Fantasie, Kreativität oder gar Empathie erhöhen, so Gerald Lembke.

Aber könnte das Schreiben mit der Hand auch Vorteile haben? Das wird durch einige wissenschaftliche Studien nahe gelegt. So konnten Forscher des Institut de Neurosciences Cognitives de la Méditerranée in Marseille zeigen, dass ältere Vorschulkinder einzelne Buchstaben leichter mit dem Stift erlernen als mit einer Tastatur (Acta Psychologica 2005). 2006 hat ein Team von Forschern von der University of Washington in Seattle eine Studie veröffentlicht, die bei Schülern in den Klassen zwei bis fünf deutlich unterschiedliche Hirnaktivität belegte - je nachdem, ob sie mit Stift oder Tastatur schrieben. Vor allem  beobachteten die Wissenschaftler, dass Kinder mehr Worte mit höherer Geschwindigkeit produzierten und mehr Ideen für Texte hatten, wenn sie mit dem Stift schrieben als mit der Tastatur (Developmental Neuropsychology 2006).

Im Rahmen einer Studie an der Indiana University Bloomington mussten Vier- bis Fünfjährige einzelne Buchstaben abzeichnen oder tippen. Anschließend wurde die Hirnaktivität der Kinder in einem Kernspintomografen untersucht. Sobald sie Buchstaben wiedererkannten, waren bei den Stift-Kindern Hirnareale besonders aktiv, die mit dem Lesen und Schreiben zusammenhängen (Trends in Neuroscience and Education 2012). Die Lernprozesse führen also bei den Stift-Kindern zu einer stärkeren Hirnaktivierung als bei den Tasten-Kindern.

Für Aufsehen sorgte zuletzt 2014 eine Untersuchung von Pam Mueller von der Princeton University und Daniel Oppenheimer von der University of California in Los Angeles. Die Psychologen untersuchten, wie gut sich Studierende an den Inhalt von Vorlesungen erinnern konnten, die entweder Laptop oder Stift und Papier benutzten. Der Laptop, so ihr Schluss, könne von Vorteil sein, wenn es darum geht, mehr Notizen aufzuschreiben. Doch "die Tendenz der Laptop-Benutzer, die Vorlesungen wörtlich mitzuschreiben, statt die Informationen zu verarbeiten und in eigene Formulierungen zu übersetzen, war nachteilig für das Lernen" (Psychological Science 2014). Dazu sagte der Psychologe Paul Bloom von der Yale University der New York Times: "Das Schreiben zwingt dich, dich auf das Wichtige zu konzentrieren. Vielleicht hilft das, besser zu denken."

Vielleicht wird jedoch durch diese Diskussion nur ein Konfliktfeld geschaffen, das so gar nicht existieren muss. In vielen Projekten geht es gar nicht um die Frage, ob das Tablet den Stift ersetzt, sondern nur um die Reihenfolge. Das zeigt auch ein Beitrag von Deutschlandradio Kultur: Schwedischen Erstklässlern in drei Schulen im Stockholmer Stadtteil Sollentuna wird das Lesen und Schreiben ohne Stifte und Bücher beigebracht. In drei Schulen in Stockholm geht dies nur noch mit PC und Tablet-PC. Erst in der zweiten Klasse werden Stift und Papier zum Schreiben ausgeteilt.

Während es in der Diskussion in Deutschland überwiegend um das Schreiben- und Lesenlernen geht, zeigt uns eine Klasse in Stockholm, wozu das Tablet noch benutzt werden kann: Ein knappes Dutzend Siebenjährige sind in der Bibliothek der Schule zusammen gekommen und haben sich auf Sitzkissen im Kreis um ihre Lehrerin Eva Ulmander Eriksson verteilt. Die Pädagogin hat Blätter mit geometrischen Formen auf dem Schoß, auf einem Tisch hinter ihr wartet ein Stapel Leseplatten. Das Ziel heute: Kreise, Quadrate und Rechtecke in der Umgebung zu finden, zu fotografieren und in einer Datei auf dem ipad zu platzieren. "Heute wollen wir uns die geometrischen Formen bewusst machen, die um uns herum sind. Es ist einfacher, sie zu fotografieren anstatt sie abzuzeichnen." In Zweierteams schwärmen die Kinder aus und bevölkern die Bibliothek und den umgebenden Flur. Ein Bildschirm - klick - ein Rechteck. Die Lampe unter der Decke - klick - ein Kreis. Es ist gar nicht so einfach, das Tablet so zu halten, dass das Objekt zentriert ins Bild kommt. Doch das Abfotografieren geht leichter als das Abzeichnen mit Stift und Papier.

Die Motorik ist einfach noch nicht so gut entwickelt. Das sei vor allem beim Schreibenlernen ein Hindernis. Mit dem Computer lasse es sich umgehen, sagt die Klassenlehrerin: "Wenn wir anfangen zu schreiben, machen wir das direkt mit dem Computer. Zuerst ist das eine Art Geisterschrift. Dann werden daraus Wörter, Sätze und Absätze. Wir arbeiten mit Buchstaben in Form von Lauten. Alle Kinder haben Kopfhörer. Sie hören, was sie schreiben, dann können sie sich ihren Text vorlesen lassen. Auf diese Weise lernen sie schneller, wo Leerzeichen stehen müssen. Wenn sie die Wörter hören, die sie schreiben, werden sie für die Kinder zu einem Satz."

Einen ähnlichen Weg gehen seit Januar 2017 Erstklässler in Hennef: Ulrike Gemein, Lehrerin der „iPad-Klasse“, ist von den Zielen des Tablet-Projektes, das von einem Verlag gesponsert wird, überzeugt: „Die Chancen für noch differenzierteres Lernen sind enorm. Wir haben mehr pädagogische Zeit für die Kinder und können die Schülerinnen und Schüler besser fördern, auch im inklusiven Unterricht.“ Schulleiterin Anke Hennig ergänzte: „Die Weiterentwicklung von Unterricht, zum Beispiel durch Feedbackkultur, ist uns wichtig. Die GGS Gartenstraße ist ausgesprochen erfahren im Einsatz digitaler Medien. Wir verfügen bereits über iPads, die von allen Lehrkräften genutzt werden. Somit ist sichergestellt, dass auch die anderen Fachlehrkräfte in dieser Projektklasse die Geräte einsetzen und ein kollegialer Austausch stattfindet. Die Vermittlung von Medienkompetenz ist dabei ein zentraler Aspekt. Auch treiben wir die weitere Professionalisierung unseres Schulkollegiums im Unterrichten mit digitalen Medien voran.“ Das Konzept steht allen zur Verfügung.

Auch in Hennef denkt man also nicht daran, den Stift ganz aus der Schule zu verbannen. Der Stift muss lediglich warten, bis zur zweiten Klasse. Die Frage, welche Kinder von der Digitalisierung profitieren, soll in den nächsten Jahren beantwortet werde. Rolf Lankau lehrt an der Hochschule Offenburg Mediengestaltung. Er befürchtet, die Digitalisierung der Schule könne aus dem Ruder laufen: "Was passiert, wenn irgendwann alle an Lernstationen sitzen? Wenn sich das Lernbare auf das Abfragbare beschränkt?" Wenn Kinder aus sozial schwachen Familien nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule an die Geräte abgeschoben werden, verstärke das die soziale Spaltung, sagt er. Alle Bedenken sind also noch nicht ausgeräumt.

Diesen Beitrag gibt es in gekürzter Form auf Frühe Bildung online

Kommentare

  1. kinderleven is de beste tijd voor alle mensen, maar bovenal god kind is echt moeilijk voor deze tijd daarvoor Gemeinnützige Organisationen Für Waisenkinder zal helpen

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Legasthenie oder LRS? Bayern rudert zurück

Preisfrage: Wer kennt den Unterschied zwischen Legasthenie und Lese-Rechtschreibstörung/Lese-Rechtschreibschwäche/Lese-Rechtschreibschwierigkeiten/LRS? Niemand? Doch. In Bayern war die Unterscheidung bis zum 1. August 2016 klar. Laut einer auf Schulrecht spezialisierten Anwaltskanzlei ist Bayern daher Spitze: „ Bayern gehört im Bereich von Legasthenie und LRS sicher zu den fortschrittlicheren Bundesländern“. Und weiter: „ Ein Problem ist sicher die Differenzierung zwischen einer Lese- und Lernstörung (Legasthenie) und einer Lese- und Rechtschreibschwäche (Legasthenie) hinsichtlich der Voraussetzungen und hieraus resultierenden Rechtsfolgen“. Das Problem ist sicher auch die Differenziertheit von Juristen, die glauben, zwischen Legasthenie und Legasthenie unterscheiden zu können. Nur die anderen sind ein bisschen zurückgeblieben: „Andere Bundesländer nehmen diese Differenzierung nicht vor, was den Nachweis erleichtert und Spitzfindigkeiten vermeidet“.  Bisher

Tablet goes Kita: Entwicklungsdokumentation digital

In ihrem Blog blog.stepfolio.de hat sich Theresa Lill im November 2016 für die Entwicklungsdokumentation digital eingesetzt: Wie sinnvoll ist der Gebrauch von Tablets zur Dokumentation in der Kita? Sie berichtet über einen Workshop beim Montessori Landesverband Bayern. Übrigens: Auch unseren Beobachtungsbogen Kita (BB 1-6) gibt es als App bei stepfolio.  Hier der Beitrag von Frau Lill:

Wie geht Ganztagsschule in anderen Ländern?

Im Gefolge der JAKO-O Bildungsstudie 2017   präsentiert uns bildungsklick einen Blick über den Tellerrand. Wie geht Ganztagesschule in Kanada, Singapur und Estland? Sehr interessant! Bitte unbedingt den ganzen Artikel lesen. Hier ein paar Auszüge: Aus dem Abschnitt über Kanada : "Die Schulen sind so konzipiert, dass sie den kulturellen Lebensmittelpunkt im Stadtteil bilden. Dafür wird viel Geld ausgegeben: Kanada investiert 8 Prozent des Bruttosozialprodukts (BIP) in Bildung (zum Vergleich: in Deutschland sind es 3 Prozent). Die Schulen sind entsprechend modern, gut ausgestattet, bieten viel Platz für Bewegung drinnen und draußen und verfügen über viel Personal". Über Singapur : "In den Klassen sitzen bis zu 40 Schüler, die von einem Lehrer betreut werden. Trotzdem findet nur wenig klassischer Frontalunterricht statt. Stattdessen wird viel in Gruppen gearbeitet. Damit das funktioniert, können bei Bedarf zusätzliche Lehrer aus einem für alle zur Verfügun

Musik im Hintergrund: Gut für Konzentration und Lernen?

Unter dem Titel " Musik kann euch helfen, konzentrierter zu arbeiten – wenn ihr die richtige hört" schreibt Philipp Kienzl bei ze.tt über das Lernen mit Musik im Ohr (oder auf dem Ohr?). " Musik ließ mich mein Umfeld vergessen und half mir, mich auf eine Sache zu konzentrieren. Ohne Musik wurde jedes Flüstern meiner Sitznachbar*innen zum Geschrei und jeder Kuli-Klick zum Peitschenknall. Bis heute ist das so. Musikhören gehört fest zu meinem Alltag, wie blinzeln oder Nägel kauen. Ich höre ständig Musik." Ob Musik hören beim Lernen wirklich hilft oder eher ablenkt und stört, will er wissen und zitiert einige Studien zu diesem Thema. Und wenn schon Musik, dann welche? Keineswegs sei so eindeutig belegt, dass es Musik von Mozart sein müsse. "Nach einem Experiment der University of California in Irvine hätten Testpersonen ein besseres räumliches Vorstellungsvermögen, wenn sie klassische Musik (insbesondere von Mozart) hörten. Diese Ergebnisse konnten all

Welche Kinder in der Sprachentwicklung fördern?

  Bei vielen Erzieherinnen und Erziehern bestehen Unsicherheiten und das Gefühl von Überforderung, wenn sie mit der Frage konfrontiert werden: Soll ein Kind Sprachförderung erhalten? Lesen Sie dazu im Blog von Frau Lill von stepfolio/ergovia meinen Beitrag 

Alle mal zuhören!

Hör-Spiele, Hör-Geschichten, Hör-Tipps und viel mehr gibt es auf einer tollen Website: Ohrenspitzer . Ohrenspitzer ist ein Projekt, das "seit 2003 Kinder im Alter zwischen 3 und 14 Jahren mit der Bedeutung des gekonnten Zuhörens, interessanten Hörspielen und aktiver Hörspielgestaltung in Berührung. Warum? Weil Hören nicht nur als reine Sinneswahrnehmung, sondern auch mit Herz und Verstand funktioniert!"

„Mehrsprachigkeit“ und „Inklusive sprachliche Bildung“

Beim WiFF sind zwei neue Publikationen zu den Themen „Mehrsprachigkeit“ und „Inklusive sprachliche Bildung“ erschienen, die kostenlos abgerufen werden können. Darauf weist zu Recht frühe bildung online hin: Panagiotopoulou, Argyro (2016): Mehrsprachigkeit in der Kindheit. Perspektiven für die frühpädagogische Praxis, Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte, WiFF Expertisen, Band 46. München. Deutsches Jugendinstitut/Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (Hrsg.) (2016): Inklusive Sprachliche Bildung. Grundlagen für die kompetenzorientierte Weiterbildung, Band 11. München