Microsoft will seine Software Minecraft mit Macht an die Schulen bringen, mit einer Education Edition. In diesem Programm tummeln sich kleine Figuren, die an Legomännchen erinnern, und suggerieren Lerninhalte in einem einfachen Computerspiel mit vielen grob gepixelten Klötzchen.
In einem sehr wohlwollenden Beitrag von Achim Fehrenbach, der auf Xing zu finden ist, lesen wir: "Microsofts Ziel ist es, die Education Edition an möglichst viele Schulen zu bringen. Die Schüler sollten "in einer Umgebung lernen, mit der sie bereits vertraut sind", heißt es auf der Website, da ein Teil der Schüler Minecraft an PC, Konsole oder Mobilgerät kenn. Berührungsängste fallen damit weg und Lerninhalte lassen sich leichter vermitteln. Um die Education Edition an Schulen zu etablieren, hat Microsoft ein aufwendiges Mentoren-Programm gestartet, bei dem ausgewählte Lehrkräfte regelmäßig für die Community bloggen und livestreamen."
Schauen wir mal nach YouTube. Hier nur drei Beiträge, teils offiziell von Microsoft: Minecraft Education Edition, oder dieser Beitrag, bei dem man sich fragt: "Was bitte ist hier das gewünschte Lern- oder Bildungsziel?" oder dieser hier, bei dem es mir ganz flimmerig vor den Augen wurde, und bei dem ich gar nicht mehr verstanden habe, was das Wort "Education" hier will.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen