"Vorurteile ausräumen und Kinderarmut überwinden" ist die Überschrift einer sechsseitigen Publikation der Bertelsmann Stiftung. "Wer mehr Geld für Familien fordert, dem wird oft entgegen gehalten, dass dies gar nicht bei den Kindern ankommt, sondern von den Eltern „zweckentfremdet“ wird. Eine aktuelle Studie räumt dieses Vorurteil aus und spricht damit auch für ein Teilhabegeld für Kinder und Jugendliche zur Vermeidung von Kinderarmut." Sehr lesenswert! Offensichtlich kommt das viele Geld bei den Kindern an und wird von den Eltern an den "richtigen", an den vorgesehenen Stellen ausgegeben.
"Vorurteile ausräumen und Kinderarmut überwinden" ist die Überschrift einer sechsseitigen Publikation der Bertelsmann Stiftung. "Wer mehr Geld für Familien fordert, dem wird oft entgegen gehalten, dass dies gar nicht bei den Kindern ankommt, sondern von den Eltern „zweckentfremdet“ wird. Eine aktuelle Studie räumt dieses Vorurteil aus und spricht damit auch für ein Teilhabegeld für Kinder und Jugendliche zur Vermeidung von Kinderarmut." Sehr lesenswert! Offensichtlich kommt das viele Geld bei den Kindern an und wird von den Eltern an den "richtigen", an den vorgesehenen Stellen ausgegeben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen