45 Prozent der Kinder lernen weder zu Hause noch in der Grundschule den Umgang mit digitalen Medien • 3 von 4 Grundschülern nutzen regelmäßig Smartphone und Co. • Eltern sind wichtigster Ansprechpartner, aber nur jeder Vierte von ihnen fühlt sich selbst sehr sicher. Das sind Ergebnisse einer Forsa-Studie. Beim Bildungsspiegel lesen wir eine gute Zusammenfassung der Ergebnisse. Weiter heißt es: Der Einsatz digitaler Medien beginnt früh, aber ohne Anleitung Realität im Jahr 2017: Kinder nutzen bereits in jungen Jahren Smartphone, Tablet oder PC. Unter den 11- bis 14-Jährigen verwenden 93 Prozent digitale Technologien. Bei den Grundschülern sind es schon 74 Prozent. Nahezu die Hälfte der 6- bis 10-Jährigen lernt allerdings weder zu Hause noch in der Schule etwas über die Nutzung von digitalen Geräten. Die Grundbildung, die spätestens mit einer regelmäßigen Nutzung von Tablet und Co. stattfinden müsste, fehlt also bei vielen (Eltern). Fr...