In Australien, speziell in New South Wales, soll der Bildungssektor dabei helfen, die Voraussetzungen für den gewachsenen Bedarf an Technikern, IT Spezialisten und Naturwissenschaftlern zu schaffen. MINT als Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technologie wird nun durch "K" bereichert, K für Kunst. Wie passt denn das? bildungsklick berichtet über Tendenzen bei der aktuellen didacta: "An der Paddington Public School beispielsweise, eine Grundschule im Bundesstaat New South Wales, ist „STEAM Learning“ seit 2017 Teil des Kerncurriculums. An der Schule wurde dafür unter anderem „Makerspaces“ eingerichtet, mit einer extra Lehrkraft, finanziert durch Fundraising. Dort können Schüler kreativ sein, Experimente durchführen und naturwissenschaftliche Zusammenhänge selbst entdecken. „Our vision is to support all students to become creative, collaborative, curious and critical learners who think deeply and actively engage in their own learning“,...