Das französische Parlament hat ein Verbot von Handys in Schulen beschlossen, berichtet ZEIT Online . Es verbietet grundsätzlich, Mobiltelefone in allen Vor- und Grundschulen sowie in der Sekundarstufe I zu benutzen. Es betrifft Kinder und Schüler im Alter von drei bis 15 Jahren. Gymnasien haben die Möglichkeit, ebenfalls ein Handyverbot einzuführen. Verfechter des neuen Gesetzes argumentierten laut tagesschau unter anderem, die Handynutzung störe die Aufmerksamkeit im Unterricht und das Schulkklima und reduziere die körperliche Betätigung auf den Schulhöfen. Kritiker des Verbots erklärten dagegen, die bisherige Regelung sei ausreichend gewesen. Sie warnten zudem vor "logistischen Problemen und den Kosten" für die Aufbewahrung der Handys. Knapp neun von zehn französischen Jugendlichen zwischen zwölf und 17 Jahren besitzen nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP ein Smartphone. Das dürfte die Debatte in Deutschland befeuern. Wie bestellt passt dazu ein Bericht von In...